Durch das Fenster

Ich beschäftige mich mit dem Thema Natur. Ich lasse mich durch meine Umgebung inspirieren, vor Allem von den Blumenwiesen, Bäumen und Flüssen, die ich in Mitteleuropa finde.

 

Außerdem ist meine Arbeit von den Situationen inspiriert, die sich in meinem Atelier abspielen und auf die ich reflexartig reagiere . In Südkorea spritzte ich noch die Glasur mit einer Glasurpistole auf die geschrühte Oberfläche. Damals entdeckte ich eine Glasur, die von dem Objekt abgesprungen und auf den Gipsplatten gelandet und angetrocknet war. Als ich diese zufällig sah, ist mir aufgefallen, dass ich die getrocknete Glasur weiterhin verwenden kann. Daher experimentierte ich in meiner Arbeit nicht nur mit flüssiger Glasur, sondern auch mit getrockneten oder geschrühten Glasuren in Form von Glasurstückchen. Damit entstand mein neuer Ansatz für das Glasieren. Vor der Arbeit plane ich meist meine Projekte, lasse dennoch immer Raum für neue Ideen die während des Arbeitens entstehen. Deswegen beobachte ich während des Arbeitens stetig unerwartete Situationen aus der Nähe und lasse mich von der Umgebung, in der ich arbeite, inspirieren. 

 

Ich möchte mich weiterhin mit der experimentellen Oberflächengestaltung mit meinen eigenen Glasuren beschäftigen. Für mein Projekt experimentiere ich nicht nur mit flüssiger Glasur, sondern auch mit getrockneten oder geschrühten Glasuren in Form von Glasurstückchen. Ich möchte  auch mich ausdrücken, wie ich verschiedene Umgebungen erlebe und lebe und arbeite in einer neuen Umgebung, indem ich ungewöhnliche Glasureffekte und verschiedene Farbkombinationen ausdrücke.